Im Beisein von Landesrat Ludwig Schleritzko kam es am 5. Juni 2019 in der Feldgasse im niederösterreichischen Obersiebenbrunn zur feierlichen Schlüsselübergabe des zweiten Bauteils einer neuen…
Viel Positives passiert aktuell bei der ALPENLAND. Nicht nur konnte das Tochterunternehmen NÖSTA gerade erst 18 barrierefreie Wohnungen übergeben, sondern auch im Vorstand gab es erfreuliche…
Am 3. Juli wurde die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) im Nationalrat beschlossen. Maßnahmen zur Eigentumsbildung, zum Schutz gemeinnützigen Vermögens und eine Stärkung der Aufsicht…
Die gemeinnützige Bauvereinigung FORTSCHRITT setzt einen starken Impuls für mehr leistbaren Wohnraum in Kärnten und macht 158 vom Land geförderte Wohneinheiten im Rahmen eines Reconstructing-Projekts…
Die Vorstädtische Kleinsiedlung hatte vor einiger Zeit einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben um ein besonderes Wohnbauprojekt in Feldkirchen zu verwirklichen – nun wurde im Rahmen einer…
Wie bereits in anderen Bundesländern, müssen Gemeinden in Tirol künftig einen gewissen Anteil an Vorbehaltsflächen für den objektgeförderten Wohnbau in den jeweiligen Raumordnungskonzepten…
Im Rahmen der Wiener Digitalisierungsoffensive präsentierten Bürgermeister Ludwig, Wohnbaustadträtin Katrin Gaál und Finanzstadtrat Hanke eine verfahrenstechnische Neuerung, die vor allem die…
Von 4.-8. Juni 2019 fand im französischen Lyon das zweite „International Social Housing Festival“ statt. 100 Events, darunter Konferenzen, Workshops und Ausstellungen zum Thema leistbares und…
Die Tage im Sommer werden immer heißer. Das stellt auch den Wohnbau vor immer neue Herausforderungen. Eine mögliche Lösung: Mehr Grün beim Bauen. Die WAV hat sich in Hollabrunn etwas Besonderes…