Skip to main content Skip to page footer
In Gerasdorf schreibt die MÖGEN ihre Erfolgsgeschichte fort: Bereits drei Bauteile sind im Generationendorf bezogen, nun wurde beim vierten und letzten Bauteil die traditionelle Gleichenfeier gefeiert – begleitet vom 1. Gerasdorfer Musikverein.
Weiterlesen
Bei der KAMPTAL gab es kürzlich doppelten Anlass für Feierlichkeiten: Einerseits den Baufortschritt neuer Reihenhäuser in Horn, andererseits eine historische Sanierungsarbeit, die mit der Goldenen Kelle ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen
In Stockerau wurde während Bauarbeiten von der FRIEDEN ein bemerkenswertes Grabmal aus der Völkerwanderungszeit entdeckt, das einen einzigartigen Einblick in die lokale Vergangenheit gewährt.
Weiterlesen
Bei der GEDESAG gab es kürzlich gleich zweimal Grund zur Freude: Zwei Bauteile des Wohnprojekts in Fels am Wagram wurden erfolgreich abgeschlossen und mit einer Schlüsselübergabe gefeiert.
Weiterlesen
Im Interview mit gbv-aktuell beleuchtet Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wichtige Aspekte des gemeinnützigen Wohnbaus in Niederösterreich, aktuelle Herausforderungen und geplante Maßnahmen und teilt außerdem, wie ihre Erfahrungen in der Ortsbildpflege neue Ideen für bezahlbaren Wohnraum inspirieren.
Weiterlesen
Die WAV feierte vor Kurzem gleich zwei Schlüsselübergaben in Thaya und Weitersfeld. Unter Anwesenheit besonderer Ehrengäste konnten die neuen Bewohnerinnen und Bewohner ihr neues Wohnglück gemeinsam feiern.
Weiterlesen
In St. Veit an der Triesting errichtet die ATLAS einen klimafreundlichen Wohnpark mit 91 Reihenhäusern. Diese sollen jungen Familien den Traum vom Einfamilienhaus verwirklichen.
Weiterlesen
In Pernitz fand die Schlüsselübergabe für 16 Mietwohnungen der HEIMAT ÖSTERREICH statt. Die Wohnform „begleitetes Wohnen“ richtet sich im Besonderen an die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren sowie an Personen mit Einschränkungen.
Weiterlesen
Innerhalb weniger Tage vollzog die WET Gruppe gleich zwei Wohnungsübergaben. In Krumnußbaum und Ober-Grafendorf dürfen sich die Mieterinnen und Mieter auf ihr neues Zuhause freuen.
Weiterlesen
Für den Verein RETTET DAS KIND Niederösterreich errichtet die ALPENLAND ein modernes Wohngebäude im Herzen Neulengbachs. Bis zu neun Kinder und Jugendliche werden im Frühling 2024 ihre neue Heimat beziehen.
Weiterlesen