362.000 aller in Österreich existierenden Eigentumswohnungen wurden durch die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen errichtet. Aktuell gibt es in Österreich rund 722.000 Eigentumswohnungen. Dies beinhaltet sowohl selbstgenutzte Eigentumswohnungen als auch Eigentumswohnungen, die vermietet werden (sowohl im Haupt- und Nebenwohnsitz). Rund die Hälfte aller in Österreich existierenden Eigentumswohnungen (rd. 362.000) wurde von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) errichtet. Das beinhaltet auch alle bisher übereigneten Kaufoptionswohnungen. GBVs sind auch die bedeutendsten Verwalter von Eigentumswohnungen in Österreich. Derzeit befinden sich 282.000 Eigentumswohnungen im Verwaltungsbestand der GBVs (Quelle: Eigene Berechnung; Statistik Austria, Verbandsstatistik).