Skip to main content Skip to page footer
Vor Kurzem fiel der Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt der SIEDLUNGSGENOSSENSCHAFT KÖFLACH in Unterlamm. Gebaut werden sieben geförderte Reihenhäuser nach modernen Standards. 
Weiterlesen
Die steirische Landesregierung hat ein rund 12 Millionen Euro Anti-Teuerungspaket beschlossen, das neben „Steiermark-Bonus“, der Abfederung des Dieselpreisanstieg auch Maßnahmen bei der Wohnbauförderung beinhaltet. 
Weiterlesen
In Kapfenberg realisiert die GEMYSAG ein ganz besonderes Projekt. Die beiden Mehrfamilienwohnhäuser mit insgesamt 29 geförderten Mietwohnungen befinden sich derzeit in Bau. 
Weiterlesen
Die SIEDLUNGSGENOSSENSCHAFT ENNSTAL schafft mit ihrem jüngsten Projekt Wohnungen für Menschen mit Behinderung. Das Vorzeigeprojekt umfasst acht barrierefreie Wohnungen in zentraler Lage. 
Weiterlesen
Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner leistete mit der Fertigstellung 20 neuer Wohnungen einen bedeutsamen Beitrag zu leistbarem Wohnen in Krieglach. Die Wohnungen wurden bereits an die Mieterinnen und Mieter übergeben.
Weiterlesen
Vor kurzem fanden zwei Schlüsselübergaben der Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL statt. In Liezen und Straß-Spielfeld finden die glücklichen Bewohnerinnen und Bewohner nun ein neues Zuhause. 
Weiterlesen
Die Siedlungsgenossenschaft Köflach stellte ein Wohnprojekt in Rosenthal an der Kainach fertig. Zeitgleich gab es in Hatzendorf mit einem Spatenstich den Baustart für das nächste Projekt.
Weiterlesen
Erst kürzlich hat die GGW in Raaba-Grambach ein weiteres Bauprojekt abgeschlossen. In der Gemeinde südöstlich von Graz wurden in sechs zweigeschoßigen Wohnhäusern insgesamt 27 Wohnungen fertiggestellt. 
Weiterlesen
Die OWG saniert in einem großen Projekt in Knittelfeld gleich drei Baukörper: in der Dr. Pölz-Gasse werden mithilfe einer EU-Förderung in einem gestaffelten Ablauf Dach, Fassade und Fenster erneuert. 
Weiterlesen
Die BRUCKER WOHNBAU hat einen Neubau in der Frachtenstraße 2 in Mürzzuschlag errichtet. In Kooperation mit der Sparkasse Mürzzuschlag entstanden zuerst zehn und dann 16 Wohneinheiten.
Weiterlesen