Skip to main content Skip to page footer
 

1961. Doppelter Grund zum Feiern

Die NEUE HEIMAT TIROL hat doppelt Grund zur Freude:  Zum einen wurde das 80-jährige Firmenjubiläum, zum anderen der gelungene Umbau der Firmenzentrale gefeiert. Ihr 80-jähriges Jubiläum nahm…
 
 

1962. 45. GBV Bundesschimeisterschaften am Dachstein

Es ist eine bewährte Tradition, die auch dieses Jahr wieder stattgefunden hat. Ende Jänner versammelten sich über 500 wintersportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Ramsau am Dachstein…
 
 

1963. 14 Mietwohnungen in Peuerbach feierlich übergeben ...

In der oberösterreichischen Gemeinde Peuerbach errichtete die gemeinnützige OÖ Wohnbau 23 Miet- und 24 Eigentumswohnungen. Die Schlüsselübergabe fand im Beisein geladener Ehrengäste wie LH-Stv.…
 
 

1964. Novellierung der Wohnbauförderung soll optimale...

Das Land Oberstösterreich schärft nach: In Zukunft werden nur noch mehrgeschossige Wohnbauten gefördert, die zumindest drei Stockwerke haben. Zudem gibt es Änderungen bei den Baukostenobergrenzen,…
 
 

1965. Gallup Studie: Bestnoten für gemeinnützigen Wohnbau ...

Eine neue Gallup Studie im Auftrag der GBV zeigt: „92% der Bewohnerinnen und Bewohner und 88% der Nicht-Bewohnerinnen und Bewohnern bewerten die Bedeutung des gemeinnützigen Wohnbaus in Österreich…
 
 

1966. Schlüsselübergabe in der neu errichteten Wohnhausanlage ...

Die von der HEIMBAU errichtete Wohnhausanlage in Wien wurde durch den Bezirksvorsteher und dem Obmann der HEIMBAU übergeben. Das Gebäude umfasst insgesamt 118 moderne Wohnungen und viele tolle…
 
 

1967. Mieten bei den Gemeinnützigen – Ursachen für...

Die durchschnittlichen Mieten in Wohnungen gemeinnützigen Bauvereinigungen liegen deutlich unter jenen in Wohnungen privater Vermieter. Aber wie setzen sich diese zusammen? Die…
 
 

1968. Geförderte Wohnanlage Am Hörhag fertiggestellt

Das Projekt Am Hörhag der Wohnungseigentum wurde fertiggestellt und an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Anlage umfasst 36 Niedrigenergie-Wohnungen, wovon sechs als betreubare…
 
 

1969. Silbernes Ehrenzeichen für ÖSW Vorstand Michael Pech ...

 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig überreichte bei einer Veranstaltung im Rathaus an drei Architekten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Über diese besondere Ehre freute sich…
 
 

1970. Neues Projekt in Feldkirch

Der gemeinnützige Bauträger Wohnbauselbsthilfe (WS) konnte kurz vor Jahresende noch den Spatenstich für ein neues Bauprojekt in Österreichs westlichster Gemeinde feiern. Es ist eine…
 
Suchergebnisse 1961 bis 1970 von 2224