Skip to main content Skip to page footer
 

1971. Gemeinsame Zeit für Generationen

Mehrere Generationen unter einem Dach kommt auch beim leistbaren Wohnen immer mehr in Mode. Die WSG hat das Prinzip Generationenwohnen heuer in der umgebauten Polytechnischen Schule in Pregarten…
 
 

1972. Hörbiger Gründe: Simmering bekommt neues Wohnviertel ...

Mitten in Simmering wurden von SOZIALBAU AG, WBV-GPA und  EGW gemeinsam mit der Stadträtin für Wohnen Kathrin Gaal 506 neue Wohnungen übergeben. Auf einer Fläche von 3,7 Hektar werden in Zukunft…
 
 

1973. Hochrangige Konferenz zu leistbarem Wohnen in Wien ...

Unter dem Titel „Housing for All. Affordable Housing in Growing Cities in Europe" fand in Wien eine hochrangig besetzte Konferenz zu leistbarem Wohnen statt. Internationale Expertinnen und Experten…
 
 

1974. Gemeinnützige verleihen Ehrenzeichen an Aufsichtsräte...

In Anerkennung der Verdienste um das gemeinnützige Wohnungswesen wurden im Dezember Aufsichtsräte und Führungskräfte von Salzburg Wohnbau und Heimat Österreich geehrt. GBV-Landesgruppenobmann Dir.…
 
 

1975. Interview mit Georg Willi: Erster grüner Bürgermeister...

Die Grünen haben nicht nur in Deutschland das Thema „Wohnen“ für sich entdeckt.  Auch im Westen Österreichs empören hohe Miet- und Baukosten die Bevölkerung. Georg Willi erläutert im…
 
 

1976. Stadt Wien setzt mit neuer Widmungskategorie...

"Ich bin aus Sicht der Wiener gemeinnützigen Bauträger sehr froh und dankbar, dass Wien diesen Weg geht“, freut sich der Obmann der Wiener Gemeinnützigen Josef Ostermayer. Mit der neuen Widmung…
 
 

1977. Bauen & Wohnen in der Zukunft: Häuser als Kraftwerke ...

Politische Entscheider, Forscher und Praktiker diskutierten auf Einladung der gemeinnützigen WS-O in Wels. Der Bauträger übergab dem neuen Lehrgang "Bauingenieurwesen im Hochbau" der FH Wels einen…
 
 

1978. Neues Projekt „Flexi-Wohnen“ in Niederösterreich...

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG errichtet in St. Andrä Wördern 16 Wohneinheiten für "Flexi-Wohnen" bzw. "Junges Wohnen". Zudem werden dort ein Geschäftslokal sowie ein Heim…
 
 

1979. "WohnWelten" - eine Veranstaltungsreihe im...

Ein bis auf den letzten Platz gefülltes RadioKulturhaus und viele Interessentinnen und Interessenten, die bedauerlicher Weise keinen Einlass finden konnten, waren nur zwei „Begleiterscheinungen“ der…
 
 

1980. ISG-Vortrag: „Infrastrukturkosten-Vereinbarung“

Rund 180 Gäste – überwiegend Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsleiterinnen und Amtsleiter aus dem Inn- und Hausruckviertel ¬–  sind der Einladung gefolgt. An zwei Nachmittagen wurde in…
 
Suchergebnisse 1971 bis 1980 von 2175