Skip to main content Skip to page footer
 

131. Mehr als ein Dach über dem Kopf: Weiz feiert neues...

Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft ELIN (ELIN) realisiert zusammen mit der Siedlungsgesellschaft Ennstal (ENNSTAL) ein Wohn- und Bildungsquartier in Weiz. Auf einem Areal mit hervorragender…
 
 

132. Sommer, Sonne, Stoob

In der burgenländischen Gemeinde Stoob errichtet die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft BWSG acht Doppelhaushälften mit Mietkaufoption. Der Spatenstich setzt den Startschuss, bis Dezember 2026…
 
 

133. Von Uhudler bis Bungalows

Mit Spatenstichen in Eltendorf und Oberkohlstätten hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zwei neue Wohnbauprojekte gestartet. Während in der Uhudlergemeinde Eltendorf acht Wohneinheiten…
 
 

134. Moderner Anbau bringt Jung und Alt zusammen

Die Kärntner Heimstätte der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) konnte kürzlich die Eröffnung des Anbaus einer modernen Arztpraxis für Kinder und Jugendliche an die bestehende Seniorenwohnanlage in…
 
 

135. Ein Bauträger, vier Geschosse und 16 Wohnungen

Die Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS), welcher zur Wohnbaugruppe gehört, errichtet in Oberdrauburg 16 geförderte Wohnungen. Das viergeschossige Wohngebäude wird am Rande des historischen Ortskernes…
 
 

136. Schirme oben, Spaten unten: 5. Startschuss in Lendorf ...

Beststimmung trotz Regenwetter: In Lendorf fiel kürzlich der Spatenstich für die fünfte und letzte Baustufe des Wohnbauprojekts Lendorf. Das Projekt der „meine heimat“ wird mit der Fertigstellung im…
 
 

137. GBV Zahl des Monats April: 13,4

Mit durchschnittlich 13,4 Jahren sind die Mietverhältnisse bei gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) fast doppelt so lange wie bei privaten und gewerblichen Anbietern (7,4 Jahre) (Quelle Statistik…
 
 

138. GBV Zahl des Monats März: 53

53% aller Menschen, die in gemeinnützigen Mietwohnungen wohnen, sind weiblich. Das ist der höchste Wert unter allen Rechtsformen. Überdurchschnittlich hoch ist der Anteil der Mieterinnen bei älteren…
 
 

139. Erste Einschätzung des Regierungsprogramm 2025-2029 ...

Die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung ist ein wichtiger Schritt für mehr leistbare Wohnungen. Der Mietdeckel mindert diese. Jetzt ist es soweit und Österreich hat endlich…
 
 

140. Dream Team: Gemeinnütziger Wohnbau und Carsharing in...

Die Wohnbaugenossenschaft Fortschritt unterstützt den Carsharing Anbieter AVANTCAR mit zwei neuen Mobilitätsstandorten in Klagenfurt. So können Bewohnerinnen und Bewohner direkt vor der Haustür…
 
Suchergebnisse 131 bis 140 von 2175