GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Der folgende Beitrag beleuchtet am Beispiel des kostendeckenden Entgelts, dass Anpassungen des WGG-Entgelts nach oben und nach unten hin keiner vertraglichen Vereinbarung bedürfen, weil das WGG den gemeinnützigen Bauvereinigungen unter den im WGG näher geregelten Voraussetzungen schon ex lege ein gesetzesunmittelbares Entgeltanpassungsrecht einräumt.
In Kobersdorf entstanden 36 Wohnungen und 18 Doppelhäuser, die naturnahes und zeitgemäßes Wohnen ermöglichen. Die B-Süd, Teil der gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd, schaffte damit neuen nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in ruhiger Lage.
Sechs EU-Abgeordnete des Sonderausschusses zur Wohnraumkrise besuchten Ende Juli Wien, um vom Vorbild des sozialen Wohnbaus zu lernen. Ziel war es, Lösungen für Probleme am europäischen Wohnungsmarkt zu finden und den Plan für erschwinglichen Wohnraum voranzubringen.