Skip to main content Skip to page footer
Die BWSG sichert mit „Martha im Grünen“ leistbaren Wohnraum am See. Die neue Wohnhausanlage schafft 58 geförderte Eigentumswohnungen am Badeteich Hirschstetten.
Weiterlesen
Im 10. Wiener Gemeindebezirk entstehen derzeit 243 geförderte Mietwohnungen in einem Kooperationsprojekt zwischen der WBV-GPA und der EBG.
Weiterlesen
Die Kinder des Kindergartens „Zum guten Hirten“ machten sich auf einen Ausflug der besonderen Art – gemeinsam schnupperten sie in die Welt des gemeinnützigen Wohnbaus in den Räumlichkeiten der „Schönere Zukunft“.
Weiterlesen
Gleich 104 geförderte Mietwohnungen wurden im Rahmen des Neubauprojekts „Tor zum Park“ der BWSG, an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
Weiterlesen
In Wien-Dornbach durften sich die neuen Bewohnerinnen und Bewohner über die Übergabe von 24 Mietwohnungen des ÖSW freuen.
Weiterlesen
Von Kinderbetreuungseinrichtungen, über Cafés und Parks bis hin zu 179 Wohnungen bietet das neue Quartier alles. Innovation und Klimaschutz wird bei dem Gemeinschaftsprojekt der SOZIALBAU AG und der WBV-GPA großgeschrieben.
Weiterlesen
Die für den Wohnbau zuständige Stadträtin, besuchte die neu errichtete Wohnhausanlage der Wien-Süd, die auch dieses Mal wieder mit Kunst am Bau auftrumpft. Die Anlage umfasst 296 Wohnungen, darunter 248 geförderte Mietwohnungen und 80 SMART-Wohnungen.
Weiterlesen
Die steigende Nachfrage nach mehr Privatsphäre unter Studierenden wird von der STUWO aufgegriffen. Das erste von insgesamt 21 STUWO-Heimen bietet jetzt eine Vielfalt an Apartment-Kategorien für 274 Studierende, die den Wunsch nach individuellem Wohnraum erfüllen.
Weiterlesen
Die MIGRA und ihr Projektpartner BWS haben im 22. Wiener Gemeindebezirk Großes vor: Inspiriert von der rotschaligen Erdäpfelsorte „Rote Emma“ entsteht hier ein bewegtes Wohnquartier, das auf regionale und soziale Verbundenheit setzt.
Weiterlesen
Bei der Neubauanlage der Siedlungsunion in der Gundackergasse 27 wird die Verbindung zur Natur und zur Gemeinschaft in den Mittelpunkt gestellt: Im Rahmen des Projetks entstanden 77 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption und 39 Smart-Wohnungen.
Weiterlesen