Skip to main content Skip to page footer
 

481. EU: Neues Emissionsziel und Einigung zur...

Die EU soll klimaneutral werden. Ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung des Ziels ist die EU-Gebäuderichtlinie, für die nun eine politische Einigung vorliegt: Ab 2030 gilt im Neubau der…
 
 

482. Sanierung im Fokus: Nachhaltigkeit und Effizient

Im Rahmen einer innovativen Generalsanierung hat die Alpenländische vier Innsbrucker Häuser aus dem Baujahr 1955 energetisch saniert und damit den klimaaktiv SILBER Standard erreicht. Die…
 
 

483. Symposium zu Gemeinschaftsräumen

Am 15. Jänner 2024 fand das Kurzsymposium „Gemeinschaftsräume: Quartiersansätze und Baubestand“ an der TU Wien mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden der TU Wien,…
 
 

484. Nachhaltigkeit und Bestandserhalt im Fokus der...

Die Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf freut sich über die umfassende Erneuerung ihres Ortskerns. In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (GEDESAG) wurde…
 
 

485. Sanierung im Fokus: Nachhaltigkeit und Effizient

Im Rahmen einer innovativen Generalsanierung hat die Alpenländische vier Innsbrucker Häuser aus dem Baujahr 1955 energetisch saniert und damit den klimaaktiv SILBER Standard erreicht. Die…
 
 

486. Wohnraum für die Dorfjugend

In Leithaprodersdorf konnten zwölf Wohnungen der Neuen Eisenstädter Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft (Neue Eisenstädter) an ihre neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben…
 
 

487. Modernes Wohnen im Zentrum

Zentrumsnahes Wohnen und viel Freiraum schließen sich in Groß St. Florian nicht aus. Die ÖWG Wohnbau errichtet neun geförderte Wohnungen im Ortszentrum – kürzlich erfolgte der Spatenstich. …
 
 

488. Wohnen mitten in der Tiroler Bergwelt

Umgeben von der eindrucksvollen Tiroler Bergwelt, fiel in Oberperfuss der Spatenstich für elf Eigentumswohnungen der Neuen Heimat Tirol (NHT). Bald wird Oberperfuss um diese Wohnungen reicher…
 
 

489. Frischer Wind – nicht nur im Bau

Die gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft „Baureform-Wohnstätte“ Linz (BRW) errichtet in Pettenbach 64 geförderte Mietwohnungen und schafft so viel neuen, leistbaren Wohnraum in der…
 
 

490. Neues Kapitel im alpinen Wohnen

Im Rahmen des Projekts „Bürserberg Boden“ werden heuer zwölf geförderte Wohnungen der Wohnbauselbsthilfe bezugsfertig und heißen ihre neuen Bewohnerinnen und Bewohner willkommen. Am Eingang zum…
 
Suchergebnisse 481 bis 490 von 2175