In Hallein errichtete die gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „die salzburg“ in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde den neuen Kindergarten Gries, welcher Platz für über 180 Kinder…
Mit rund 128 geförderten Mietwohnungen soll das neue Projekt der Heimat Österreich im Salzburger Stadtteil Gneis ein echtes Leuchtturmprojekt werden, dessen Grundstein nun gelegt wurde.
Eine…
In diesem Jahr begann die Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft „BAUREFORM-WOHNSTÄTTE“ (BRW) mit der Errichtung von drei ambitionierten Neubauprojekten, die in Lambach, Gallspach und…
Die gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG) übergab fast exakt vier Jahre nach dem offiziellen Projektbeginn die Schlüssel für die Wohnanlage „Breitwies’n“.
Die Wohnanlage „Breitwies’n“…
20 geförderte Wohnungen wurden von der OÖ Wohnbau Gesellschaft für den Wohnungsbau in Asten errichtet. Im Beisein der geladenen Ehrengäste wurden bereits die ersten Wohnungen an die glücklichen…
Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im vergangenen Jahr erfolgte nun der Spatenstich zur zweiten Welle des Projekts der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).
In optischer…
10,5 m2 größer sind GBV-Mietwohnungen im Vergleich zu privaten/gewerblichen Mietwohnungen.
10,5 m2 größer sind GBV-Mietwohnungen im Vergleich zu privaten/gewerblichen Mietwohnungen.
Im Neubau…
Verbandsjuristin Michaela Schinnagl wirft einen genauen Blick auf den Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag – kurz EVB. Was ist sein Zweck? Was ist der rechtliche Rahmen? Wie wird er berechnet? Wie…
Die Regierung hat ein Wohnpaket vorgestellt, das nicht nur die Bauwirtschaft beleben, sondern auch gemeinnützige Bauvereinigungen unterstützen soll. Mit einem Rückgang von 37% bei den…
Ende Februar wurde in St. Pölten wieder der NÖ Wohnbaupreis vergeben. Im festlichen Rahmen wurden drei Anerkennungen und sechs Auszeichnungen an die Preisträger übergeben.
Alle zwei Jahre werden…