Skip to main content Skip to page footer
 

341. GBV Zahl des Monats August: 8

8 Wohnungen befinden sich durchschnittlich in einem GBV-Wohnhaus. Mit durchschnittlich 4mal so vielen Wohneinheiten pro Wohnhaus tragen die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) überdurchschnittlich…
 
 

342. Wohnen beim Eisenstädter Stadtpark

Mit dem neuen Projekt der Neue Eisenstädter werden bis 2025 moderne Miet- und Eigentumswohnungen in bester Lage in Eisenstadt entstehen. Neben den eigenen Balkonen, Terrassen oder Gärten bietet der…
 
 

343. Naturnahes Wohnen in Zell am See

Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland übergab zwei neue Mehrparteienhäuser in Zell am See. Mit ihrem neuen Wohnprojekt „Limberg II“ schafft der Bauträger 17 geförderte Wohnungen in erstklassiger…
 
 

344. Bodenschutz und Ortskernbelebung in Bernstein

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) legt in ihrem Projekt am Hauptplatz in Bernstein besonderen Fokus auf boden- und ressourcenschonendes Bauen. Anstelle des alten Hanel-Hauses wurde ein…
 
 

345. Ökologischer Wohnkomfort am Wörthersee

Das Kärntner Friedenswerk (KFW) konnte die neue Wohnanlage in Pörtschach am Wörthersee pünktlich zu Beginn der Badesaison fertigstellen. Nun fand die Schlüsselübergabe der 19 barrierefrei…
 
 

346. Was macht eigentlich die Revision?

Die Revision ist ein Grundpfeiler der gemeinnützigen Bauvereinigungen. Warum das so ist und welche Aufgaben die Revision hat, erklären Stephan Bauer und Andreas Vierlinger vom Revisions-vorstand. …
 
 

347. Villacher blicken nach oben

Die „meine Heimat“ lud Ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Villach/Manhattan zur Sicherheitsübung. Gemeinsam mit der Hauptfeuerwehrwache Villach wurde demonstriert, wie eine Rettung im…
 
 

348. Von Bienen und Böden

Ein Blick auf die EU-Renaturisierungsverordnung und die Flächeninanspruchnahme in Österreich. Blühende Wiesen, summende Bienen, klare Bäche, gesunde Böden, lebendige Städte: Was wie…
 
 

349. Kunst am Bau – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ...

Im Rahmen eines Presseempfangs besuchten die Wiener Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál sowie Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy gemeinsam mit Wien-Süd-Vorstandsvorsitzendem Andreas…
 
 

350. Groß angelegter Wohnkomfort in der Donaustadt

Die gemeinnützige Siedlungs- und Bau AG (GESIBA) errichtet in der Donaustadt 38 Einzelgebäude mit insgesamt 155 Wohnungen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die GESIBA…
 
Suchergebnisse 341 bis 350 von 2175