Die SIEDLUNGSUNION hat den internationalen Architekturpreis „The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design and The European Centre of Architecture Art Design and Urban Studies 2022“ gewonnen.
Rund 2.000 leistbare Wohnungen wurden auf einem ehemaligen Remisengelände kürzlich errichtet und bereits übergeben. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden gelegt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Rößlergasse dürfen sich freuen. Im Stadtentwicklungsgebiet „In der Wiesen Nord“ wurde neben 620 Wohnungen auch ein Kunstprojekt realisiert.
Die STUWO setzt sich für nachhaltigere Studentenheime in Österreich ein. Insgesamt 21 Wohnheime werden in Österreich von der STUWO betrieben, für einen Teil dieser wird Strom bereits nachhaltig produziert.
Im 22. Wiener Gemeindebezirk wurde kürzlich mit den Bauarbeiten für ein neues Projekt in der Berresgasse begonnen. Dieses umfasst 138 Wohnungen wie auch Geschäftsflächen und einen Nahversorger.
EBG und WBV-GPA freuen sich über den Startschuss eines neuen Projekts in Favoriten. Klassisch mit dem Spatenstich wurde unter Beisein des Architektenteams und der Projektleiter der Bau eingeleitet.
Die SCHÖNERE ZUKUNFT errichtet gemeinsam mit vier andern Bauträgern das Projekt „Am Seebogen“. Insgesamt entstehen 270 Mietwohnungen, Geschäfte und Büros.