Wer zieht überhaupt in die Seestadt? Wie formt sich aus dem Zuzug von Menschen – eine lebendige Nachbarschaft? Wie verzahnt sich der Stadtteil mit dem Rest der Stadt? Wie sozial durchmischt ist der…
37 % beträgt der Marktanteil der gemeinnützigen Bauvereinigungen am Geschoßwohnungsneubau. Der Marktanteil der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) am Geschoßwohnungsneubau liegt gegenwärtig bei…
Innerhalb weniger Wochen wurden über 500.000 Arbeitslose gemeldet und für über 1,1 Millionen Beschäftigte die Kurzarbeit beantragt. Leistbares Wohnen ist daher heute wichtiger denn je.
…
Im Einsatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Bewohnerinnen und Bewohner wird in der Steiermark pro aktiv an Lösungen zur Bewältigung der Corona-Krise gearbeitet. Mit Erfolg!
…
Welche Herausforderungen und Chancen sich für die GBVs in Österreich ergeben, wurde vom wohnungswirtschaftlichen Referat in einer Kurzumfrage erörtert.
Die aktuelle Corona-Pandemie hat…
Der Vorstand des gemeinnützigen Österreichischen Siedlungswerks richtet sich mit einem breiten Statement zur aktuellen Lage an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden, Lieferanten…
Die gemeinnützige SOZIALBAU AG ruft im Sinne der Nachbarschaftshilfe die Community-Plattform „www.bewohner.at“ ins Leben. Das Angebot boomt.
Es geht darum, Herausforderungen gemeinsam zu…
Die Umstellung auf Kurzarbeit oder sogar der Verlust des Arbeitsplatzes nehmen direkten Einfluss auf die Mietverhältnisse. Schwierige Zeiten sind die Folge.
Sowohl die Mietervereinigung, als…
Die von der NEUEN HEIMAT TIROL realisierte Wohnanlage wurde bereits an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. 37 weitere Projekte sind geplant.
„Mein großer Dank gilt den…
Die gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Köflach bietet unter Einhaltung der von der Regierung aufgetragenen Schutzmaßnahmen, Wohnungsbesichtigungen an. Interessensbetreuer Marco Kollmützer erklärt…