Viele Hausverwaltungen werden in den nächsten Monaten wieder mit wohnrechtlichen Problemen des Sommers konfrontiert sein. Die rechtlichen „Dauerbrenner“ wiederholen sich dabei nahezu…
Alljährlich führt die gbv Landesgruppe Salzburg mehrtägige Grundausbildungsseminare für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Künftig erfolgen diese im Rahmen der österreichweit tätigen…
Der neue, alleinige Geschäftsführer der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. (gswb) ist Peter Rassaerts. Diese Entscheidung ist nach einem mehrstufigen und streng objektiven…
Die OÖ Wohnbau wurde Anfang Juni mit dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Denn auch beim Thema Wohnen und Bauen ist ökologisches und soziales Bewusstsein von großer Bedeutung.
…
Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) hat in Gars am Kamp und in Gastern neue Wohnhausanlagen eröffnet. Das waren die ersten Veranstaltungen der WAV nach der…
Die Neue Heimat errichtet in Wiener Neustadt eine U-förmige Wohnhausanlage mit dem Namen „Stadt-Land-Fluss“ mit insgesamt 226 Wohnungen.
In der Josef Bierenz-Gasse 10b in Wiener Neustadt…
Die Heimat Österreich hat vor kurzem 24 neue Mietwohnungen in Unterwaltersdorf an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. 14 der 24 Wohnungen bieten „betreutes Wohnen“.
Die Heimat…
Die Stadt Villach stellt für Wohnungssuchende insgesamt rund 200.000 Euro für Kautionen, Bau- oder Grundkostenbeiträge zur Verfügung. Unterstützt werden unter anderem Wohnungen von gemeinnützigen…
Für die OSG ist das Bauen in gewachsenen Strukturen ein immer wichtigeres Thema. Die Nutzung von brachliegenden Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen wird immer bedeutender, um den Bodenverbrauch…
Mit 9 % liegt der Anteil an Alleinerzieherhaushalten in der Mieterschaft der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) deutlich über dem Anteil der Gesamtbevölkerung. Dieser liegt bei 7 %. Mehr als 8…