In Schruns baut die Alpenländische Wohnbaugesellschaft gerade 15 Mietwohnungen in klimapositiver Holzmodulbauweise. Die Übergabe an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner ist für Jänner 2021…
Gemeinsam mit der Marktgemeinde Hopfgarten konnte die Alpenländische neue leistbare Wohnungen in der Tiroler Gemeinde für die Zukunft sichern anstatt der geplanten freifinanzierten…
Bis zum Herbst 2021 werden im schönen Kurort Bad Sauerbrunn im Burgenland 14 neue Reihenhäuser von der EBSG errichtet. Bei diesem Projekt überzeugt vor allem die moderne Architektur.
Es ist…
Die Wohnbaugruppe ENNSTAL veranstaltet auch dieses Jahr gemeinsam mit dem Verein a.mus.e die Veranstaltung „haus.kultur“. Die Nachbarschaftskonzerte in ungewohnter Umgebung haben vor allem im Sommer…
Anfang August übergab die OSG die letzten vier Reihenhäuser der Parksiedlung in Halbturn an ihre neuen Mieterinnen und Mieter. Dort gibt es jetzt nicht nur neue glückliche Bewohnerinnen und Bewohner,…
In einem kürzlich erschienenen Bericht zur Wohnversorgung in Lettland verweist die OECD explizit auf das österreichische System der Wohnungsgemeinnützigkeit als best-practice-Modell. Welche Aspekte…
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen bieten mehr als Wohnen. Dazu zählen auch gewisse Zuckerl wie Bewohnerfeste. Vor Kurzem hat die GIWOG in Kooperation mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und…
Der Begriff „Genossenschaftswohnung“ hat sich in Österreich als Synonym für GBV-Wohnungen eingebürgert. Von den aktuell 938.440 Wohnungen werden 431.920 von Genossenschaften verwaltet und 98 der 185…
Die Wohnbauselbsthilfe und Rhomberg Bau haben in Wolfurt mithilfe eines Forschungsprojekts die Holz- und Massivbauweise miteinander verglichen. Dafür wurden zwei fast idente Häuser gebaut. Details…
273 klimaaktiv deklarierte Gebäude wurden durch gemeinnützige Bauvereinigungen bereits errichtet.
Seit dem Jahr 2008 haben gemeinnützige Bauvereinigungen 273 klimaaktiv deklarierte Gebäude…