Hauptgrund für die Einführung vor 25 Jahren in Wien war die Erreichung der bestmöglichen Qualität bei möglichst niedrigen Baukosten. Seither gelten sie als Lenkungsinstrument der Politik für einen…
Mitte September wurde im Zuge der Generalversammlung ein neuer Vorstand für die Wohnbaugruppe ENNSTAL bestellt. Alexander Reiter übernimmt das Amt von Alois Oberegger.
In der…
Die soziale Wohnbaupolitik hat in Wien eine mehr als 100-jährige Tradition. Im Gegensatz zu anderen Städten ist es gelungen, diese Tradition auch in die Moderne zu führen.
Oft wird darüber…
Die ALPENLAND lud auch heuer zum jährlichen Wohnbaudialog in St. Pölten. COVID-19-bedingt galten in diesem Jahr andere Rahmenbedingungen, auch einen Livestream gab es.
Gemeinsam mit ORTE…
Für einen ökologischen Wohnbau soll bis 2030 der gesamte österreichische Strom aus erneuerbarer Energie bezogen werden. Dazu werden vermehrt Photovoltaikanlagen eingesetzt.
Um rund 11…
Fast auf den Tag genau vor drei Jahren, wurde am 12. Oktober 2017 der erste Newsletter an Interessierte der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft verschickt. Zeitgleich wurde die dazugehörige Webseite…
Auf den Grazer Reininghausgründen entsteht gerade die „Stadt der kurzen Wege“. Es ist eines der größten Stadtentwicklungs-Projekte in Europa. Auf 54 Hektar entsteht bis 2025 ein neues urbanes Zentrum…
Die kürzlich erschienene Immobilienmarktanalyse der Österreichischen Nationalbank (OeNB Immobilien aktuell – International Q3/2020) vermittelt einen ersten Eindruck darüber, wie sich die aktuelle…
Im September 2020 errichtete die Wohnbau-Genossenschaft Bergland, nach nur 18 Monaten Bauzeit, einen Erweiterungsbau des Seniorenheims Bischofshofen.
24 neue Pflegezimmer wurden im Rahmen der…
An der Ottilie-Bondy-Promenade 4 wurden zwei Urban-Art-Arbeiten des bekannten österreichischen Künstlers GOLIF im Rahmen des Projekts „Kunst am Bau“ der Wien Süd präsentiert.
Die Idee „Kunst…