In Ohlsdorf errichtet die Wohnbau Hausruckviertel einen modernen Neubau mit traumhafter Aussicht. Ab November 2021 können die Eigentumswohnungen im Grünen bezogen werden.
Die Wohnbau…
Die LAWOG schafft mit der Errichtung des Generationenhauses in Lengau Wohnraum für alle Altersgruppen.
Im Frühjahr 2021 beginnt in der Gemeinde Lengau von der LAWOG der Bau des…
Beim Bauprojekt der GEDESAG in Tulbing wurde kürzlich die Dachgleiche gefeiert. Zusätzlich wird in direkter Nähe eine ehemalige Volksschule in ein Wohnhaus umfunktioniert.
Auf der Baustelle…
Baugenossenschaft Mödling unterstützt die Gemeinde: Ein leerstehendes Geschäftslokal im Mödling wird kurzerhand in eine COVID-19-Teststation umfunktioniert.
Statt einem leeren Geschäftslokal…
Die Gemeinde St. Andrä im Stadtteil Wölzing darf sich über die Umsetzung eines innovativen, sozialen Projektes der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) und der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens…
In der Gemeinde Pöttsching erbaut die NEUE EISENSTÄDTER derzeit sechs moderne Reihenhäuser am grünen Gemeinderand in der Zehentstraße.
Die NEUE EISENSTÄDTER errichtet derzeit in Pöttsching…
Die OSG weitet die Initiative OSG Green Way durch die Kooperation mit dem Holzbaupartner O. K. Energie aus. OSG-Obmann Alfred Kollar freut sich auf die regionale Zusammenarbeit.
"Gemeinsam…
53% aller Bewohnerinnen von gemeinnützigen Mietwohnungen sind weiblich.
Das ist der höchste Wert unter allen Rechtsformen. Überdurchschnittlich hoch ist der Anteil der Mieterinnen vor allem bei…
„Höher, günstiger und grüner“ – so soll die neue Kärtner Wohnbauförderung 2021 aussehen. Das Land Kärnten verspricht niedrigere Zinsen für den Förderkredit.
Die Kärntnerinnen und Kärntner…
GBV-Haushalte verursachen 70 % weniger CO2-Emissionen als andere Haushalte.
Ein Haushalt, der in einer GBV-Mietwohnung lebt, verursacht um rund 70 % niedrigere CO2-Emissionen fürs Heizen als der…