Skip to main content Skip to page footer
 

731. Schlüsselübergabe für grünes Wohnquartier in der...

Freudiges Ereignis für 308 Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnprojektes in der Wiegelestraße 51-53. Im Beisein von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal fand kürzlich die Schlüsselübergabe an die…
 
 

732. New European Bauhaus Prizes

Während des New European Bauhaus Festivals wurden am 11. Juni die Gewinner bekanntgegeben. Die Schwarzatal freut sich über den ersten Platz für ihr Projekt "Gleis 21". Die Bekanntgabe erfolgte in…
 
 

733. Dynamisches Duo

Nach einer zweijährigen Bauzeit hat die NHG nun insgesamt 347 Wohnungen fertiggestellt. Das Projekt wurde auf zwei separaten Grundstücken umgesetzt und besteht aus insgesamt sieben Gebäuden. Die…
 
 

734. Grüne Wohnanlagen im Herzen Oberösterreichs

Die BRW setzt mit ihrem neuen Projekt einen weiteren Schritt Richtung Nachhaltigkeit: In Gallspach werden unter dem Namen „Wohnen am Wasserschloss“ 63 geförderte und ökologische Wohnungen…
 
 

735. Gewinnspiel der besonderen Art

Die NEUE EISENSTÄDTER hat sich für die Mieterinnen und Mieter etwas ganz Besonderes überlegt. Bei einem Gewinnspiel konnten diese eine von drei Gratis-Monatsmieten gewinnen. Eine…
 
 

736. Moderner Wohnkomfort in ruhiger Lage

Derzeit entstehen durch die VLW 18 geförderte Mietwohnungen inklusive Parkplätze im Freien in Hagenberg. Der Wohnungsbezug ist für September 2023 geplant. Die idyllische Gemeinde Hagenberg…
 
 

737. Großartiger Baufortschritt

Dem Ziel der Fertigstellung kommt die OSG bei ihrem Projekt in Lockendorf immer näher. Die neue Wohnhausanlage durfte sich bereits über eine fertiggestellte Dachgleiche freuen. Einen großartigen…
 
 

738. Gemeinnützige Bauvereinigungen wirken preisdämpfend auf...

Mit einem Marktanteil von 40 Prozent am Mietwohnungssektor und 17 Prozent am Häuser- und Wohnungsbestand haben gemeinnützige Bauvereinigungen (GBVs) einen bedeutenden Einfluss auf den gesamten…
 
 

739. Plus-Energie-Modellfall in Salzburg

Die Siedlung der Heimat Österreich am Dossenweg im Salzburger Stadtteil Gneis („GNICE“) wird als Modellprojekt im EU-Projekt „syn.ikia“ wissenschaftlich begleitet und gefördert. Bei dem…
 
 

740. Der österreichische Mietwohnungsmarkt: Bestände und...

Aktuell gibt es zahlreiche Diskussionen und mediale Berichte zur Entwicklung der Mieten, insbesondere was Haushalte mit Richtwert- und Kategoriemietverträgen betrifft. Dabei wird oft der Blick auf…
 
Suchergebnisse 731 bis 740 von 2224