Der Aufschwung geht weiter. 2017 war für den gemeinnützigen Bauträger Alpenland ein weiteres Rekordjahr. Mit dem Credo „Der Mensch im Mittelpunkt“ ist Alpenland nicht nur ein Garant für leistbaren…
Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr dieses Jahres, fand das zweite wohnrechtliche Frühstück diesmal in St. Pölten statt – genauer gesagt in den Räumlichkeiten der Alpenland. Auch bei dieser…
In die U-Bahn steigen und auf die Donauinsel fahren? In den Bus steigen und zum Schafbergbad fahren? Nicht mehr zwingend nötig für viele Mieterinnen und Mieter von gemeinnützigen Wohnanlagen. Denn in…
Die Info-Folder des Servicebüros zusammen>wohnen< zu den 5 wichtigsten nachbarschaftlichen Konfliktthemen sind bereits „altbewährt“ und wurden soeben leicht überarbeitet in einem frischen…
Von der Landtagspräsidentin über den LH-Stv., Landesräten, Bürgermeister bis hin zu Generaldirektoren und Geschäftsführern – ließen sich selbst die Größen der Salzburger Politik das Fest nicht…
Es ist kein Geheimnis: Kitzbühel gehört wohl zu den teuersten Pflastern der Republik. Dem möchte die WE-Tirol entgegenwirken und hat gemeinsam mit dem Land Tirol im Südwesten des Gemeindegebiets…
Geduld macht sich oft bezahlt – so auch im Fall des gemeinnützigen Bauträgers TIGEWOSI in der Gemeinde Ellbögen. Dort wurde Mitte Juni die neue Wohnanlage im Stadtzentrum nach jahrelangen…
90 neue Wohnungen für die Forscher und Studenten des Institute of Science and Technology wurden von der GEDESAG und dem IST Austria in Klosterneuburg geschaffen. Mit dem innovativen Konzept wird so…
Die Wohnanlage der gswb im Salzburger Stadtteil Lehen überzeugt durch ihre besondere Architektur und Wohnqualität. Insgesamt sind hier in den letzten beiden Jahren hundert Wohnungen entstanden, wobei…
Zwischen 2014 und 2017 wurde das Bürgerspital in Rust von der Neuen Eisenstädter GmbH saniert, wodurch die historischen Elemente wieder freigelegt wurden. Die Arbeiten sind nun in einem Buch…