Die SALZBURG WOHNBAU konnte kürzlich eine Wohnungsübergabe in Mauterndorf und einen Spatenstich in Bad Vigaun feiern. Dort wurden Wohnung und Arbeitsplatz durch ein einzigartiges Konzept vereint.
Die HEIMAT ÖSTERREICH hatte kürzlich zweierlei Grund zu Freude: Innerhalb weniger Tage fanden zwei Firstfeiern in Tamsweg und in Wals-Siezenheim statt.
Mit dem symbolischen Spatenstich wurde ein Meilenstein für eine große Bildungseinrichtung erreicht. Die WOHNBAU BERGLAND nimmt eine umfassende Sanierung und Erweiterung des Bundesschulzentrums in Zell am See vor.
In der Halleiner Marktgemeinde entsteht besonders nachhaltiger Wohnbau. Mehr als 30 Wohnungen werden von der SALZBURG WOHNBAU mit Recyclingmaterial des Seniorenwohnheims errichtet.
Geförderte Wohnanlage im „Paracelsus Garten“. DIE SALZBURG übergab unter prominentem Beisein 14 Mietwohnungen an neue Mieterinnen und Mieter. Die Fördersätze wurden dabei massiv erhöht.
Die SALZBURG WOHNBAU übergab 30 neue Mietkauf- und Eigentumswohnungen in Gaismairallee in Radstadt. Die Wohnungen überzeugen unter anderem mit ihrer modernen und nachhaltigen Bauweise.
Zur Feier der Fertigstellung des ersten und zweiten Rohbaus am Tamsweg wurde auf das baldige Ende der Bauzeit angestoßen. Zusammen mit allen Beteiligten feierte die HEIMAT ÖSTERREICH diesen Meilenstein des Projekts „Am Bröllsteig“.
Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für die HEIMAT ÖSTERREICH an erster Stelle. Kürzlich startete der Bauträger daher eine Gesundheitsförderung für das Personal.
Die gemeinnützigen Bauträger in Salzburg haben sich für die kommenden zwei Jahre ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 2023 und 2024 wollen diese mit dem Bau von 1.900 Wohnungen beginnen.