Skip to main content Skip to page footer

Spatenstich für „5 Freunde“: Ein neues Wohnprojekt nimmt Form an

Das Projekt „5 Freunde“ – benannt nach den fünf Bauteilen, aus denen das neue Stadtquartier bestehen wird – setzt auf Vielfalt: Von kleinen Einheiten für Singles bis hin zu größeren Wohnungen für Familien ist für alle Bedürfnisse gesorgt. Ein Restaurant, Geschäftslokale, gemeinschaftliche Aufenthaltsbereiche und sogar eine Boulderwand sorgen für eine attraktive Infrastruktur direkt vor der Haustüre.


Darüber hinaus ist ein Leihladen in Planung, der durch die zukünftigen Bewohner*innen selbst betrieben werden soll. So entsteht ein aktives Nachbarschaftsleben, das den Austausch fördert und zugleich den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen unterstützt.


Ein Schwerpunkt auf Generationen und Gemeinschaft
Ein besonderes Anliegen des Projekts ist die Schaffung leistbarer Wohnungen für Alleinerziehende. Gemeinsam mit dem Verein JUNO werden 60 Wohneinheiten an Familien vergeben, die oft vor großen Herausforderungen stehen. Unter dem Motto „Ein ganzes Dorf für Kinder“ bietet „5 Freunde“ damit ein unterstützendes Wohnumfeld.


Auch Menschen ab 55 Jahren profitieren von speziell zugeschnittenen Wohnungskonzepten, die ein generationenübergreifendes Miteinander ermöglichen. Das Projekt schafft damit Raum für Begegnungen quer durch alle Altersgruppen und Lebenslagen.


Nachhaltigkeit und modernes Wohnen
Neben dem sozialen Anspruch wird beim Projekt „5 Freunde“ viel Wert auf Energieeffizienz gelegt. Die Gebäude werden nach neuesten Standards errichtet und sollen so einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sicherstellen.


Gemeinsam konnten EBG und Neue Heimat 2029 den Bauträgerwettbewerb zum Projekt für sich entscheiden (mehr Infos hier) – die erfolgreiche Partnerschaft feiert mit dem Spatenstich nun einen weiteren Meilenstein. „Die Zusammenarbeit zwischen EBG und Neue Heimat ist ein starkes Beispiel dafür, wie gemeinnütziger Wohnbau einem Bezirk neue Impulse verleihen kann“, sagte Alexander Gluttig, Geschäftsführer der EBG, beim Spatenstich.Heinz Honas, Geschäftsführer Neue Heimat, ergänzte: „Mit ‚5 Freunde‘ setzen wir ein klares Zeichen für leistbares, zeitgemäßes Wohnen, das den Bedürfnissen der Menschen in Floridsdorf gerecht wird.“ 


Fertigstellung für Frühjahr 2027 geplant
Die „5 Freunde“ sollen voraussichtlich im Frühjahr 2027 bezugsfertig sein. Dann können die ersten Bewohner*innen ihre neuen Wohnungen und die vielseitigen Gemeinschaftseinrichtungen in Besitz nehmen. Der Spatenstich markiert den Auftakt zu einem lebendigen Wohnprojekt, das über Jahrzehnte das Gesicht des 21. Bezirks prägen wird.
 

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von EBG und Neue Heimat.