Skip to main content Skip to page footer
 

1901. Tirol will Airbnb den Kampf ansagen

Allein bis zu 1.500 Airbnb-Angebote lassen sich täglich in Innsbruck finden. Aus dem gezielten Erwerb von Immobilien zur kurzzeitigen Weitervermietung hat sich bereits ein eigener Unternehmenszweig…
 
 

1902. Aus Alt mach Neu – neue Wohnungen durch Generalsanierung...

Dank der Generalsanierung eines denkmalgeschützten Hauses durch den gemeinnützigen Bauträger Die Salzburg konnten 25 neue und moderne Wohnungen entstehen. Leistbarer Wohnraum ist in Salzburg…
 
 

1903. Vogewosi übernimmt Haus 1 in der BahnhofCity Feldkirch ...

Im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprojekts in Feldkirch, übernimmt der gemeinnützige Wohnbauträger Vogewosi Haus 1 der BahnhofCity. Bis 2021 sollen hier 60 leistbare Wohnungen entstehen. …
 
 

1904. Befristete Mietverträge zunehmend als Problem

Während bei Gemeinde- und GBV Wohnungen ein befristeter Mietvertrag weiterhin die Ausnahme ist, steigt die Anzahl der befristeten privaten Mietverträge enorm an. Im Jahr 2017 waren fast die Hälfte…
 
 

1905. Digitale Bewohnerkommunikation

2019 ist allen klar: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Gerade im Medien- und Kommunikationsbereich hat die Digitalisierung vieles auf den Kopf gestellt. Was das für die Kommunikation mit…
 
 

1906. Projekt des Monats: Bernstein - Neuer Wohnraum ohne...

Ressourcenschonendes Bauen, im Speziellen weniger Grünland zu verbauen, ist seit längerem eine Forderung von verschiedenen politischen Stakeholdern. Gerade die GBVs sind hier Vorreiter. …
 
 

1907. Schnabl forciert Entrümpelung der Bauordnung

Um steigenden Mieten und Betriebskosten Einhalt zu gebieten, will LH-Stv. und Landesrat für Bau- und Verkehrsrecht Franz Schnabl (SPÖ) notwendige Änderungen in der niederösterreichischen Bauordnung…
 
 

1908. Stadtquartier Berresgasse wird zum Prestigeprojekt ...

Auf 170.000 m² entsteht im 22. Wiener Gemeindebezirk der nächste Höhepunkt der „Qualitätsoffensive für leistbares Wohnen“: 3.000 geförderte Wohnungen sollen rund 7.000 Menschen ein Zuhause bieten und…
 
 

1909. LWBK unterstützt Forderung nach ausreichend Grünraum ...

Auf der vierten Kärntner Seenkonferenz in der Gemeinde Velden wurden Stimmen laut, die mehr Widmungen für Grünflächen fordern. Die Landeswohnbau Kärnten (LWBK) unterstützt diesen Vorschlag und…
 
 

1910. Generationswechsel bei der Alpenländischen

Beim gemeinnützigen Bauträger Alpenländische gab es mit Jahreswechsel 2018/2019 einen pensionsbedingten Generationswechsel. Nach langjähriger Tätigkeit verabschiedete sich Wilhelm Muzyczyn in den…
 
Suchergebnisse 1901 bis 1910 von 2175