Unter dem Motto „Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.“ hat die SOZIALBAU ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Durch eine animierte Webversion werden die Kennzahlen und Kapitel…
Ende Juni erhielt die Biotope City Wienerberg, an deren Errichtung ÖSW, GESIBA, Wien-Süd und Wohnungseigentum maßgeblich beteiligt waren, das weltweit erste GREENPASS Platinum Zertifikat für…
Die Alpenländische feierte die Grundsteinlegung für das erste gemeinnützige Wohnbauprojekt in Laterns. Mit dieser Strategie möchte der Bauträger dazu beitragen, der zunehmenden Abwanderung junger…
In Feldkirch baut die Wohnbauselbsthilfe das erste „WoodRocks“-Gebäude weltweit. Kürzlich feierte der Bauträger den lang ersehnten Baustart für das Leuchtturmprojekt.
Insgesamt 13 Wohnungen…
Die Wohnungseigentum Tirol errichtete in Flauring ein neues Gemeindehaus mit Wohnungen. Zudem unterstützt der gemeinnützige Bauträger ein Car-Sharing Projekt der Gemeinde.
An der Salzstraße…
Bei der NHT ist diesen Sommer einiges los: Neben zwei Übergaben neuer Wohnungen in Reith in Kitzbühel und Haiming, fand bei der NHT auch ein Spatenstich eines Neubaus in Ginzling statt.
…
Die TIGEWOSI errichtete in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverband Tirol ein neues Vereinszentrum mit 21 Mietwohnungen. Die Barrierefreiheit ist dort auf dem modernsten Stand der Technik - von…
Grüne Dachlandschaften leisten einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, haben thermisch-energetische Vorteile für Gebäude und Siedlungsgebiete und tragen zu einer nachhaltigen Belebung der…
„Hinschauen statt wegschauen“ ist das Motto des neuen Informationsflyers zum Thema häusliche Gewalt des Servicebüros zusammen>wohnen< von Land Steiermark und GBV, der nun vorgestellt…
Die FROHNLEITNER startete kürzlich den ersten Bauabschnitt für ein neues Wohnprojekt mit neun geförderten Mietkaufwohnungen in Ehrenhausen. Beim feierlichen Spatenstich waren Projektbeteiligte sowie…