Skip to main content Skip to page footer
 

1161. GBV-aktuell Jahresrückblick 2021

In den vergangen 12 Monaten haben wir insgesamt 256 Artikel — vorwiegend zu den Projekten der 185 gemeinnützigen Bauträger aller 9 Bundesländern — veröffentlicht. Im Jahresrückblick haben wir…
 
 

1162. GEDESAG begeistert mit 3D-Tool für...

In Zeiten von Lockdowns und Social Distancing muss man umdenken. Das ist auch der GEDESAG bewusst – mit dem neuen 3D-Tool kann man sich vorab von daheim einen Eindruck der geplanten Immobilie…
 
 

1163. Projekt des Monats: Wohnbauforschungsprojekte zu...

Die thermisch energetische Sanierung des Gebäudebestands ist eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel. Daher fördert das Land Vorarlberg Wohnbauforschungsprojekte zu…
 
 

1164. Ein nachhaltiger Weg aus der Wohnungslosigkeit

„zuhause ankommen“ vermittelt leistbaren Wohnraum an jene, die ihn dringend brauchen. Das Projekt des Sozialministeriums, der BAWO, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, mit Unterstützung…
 
 

1165. Ressourcenschonende Elektromobilität

Für die OÖ Wohnbau führt in Zukunft kein Weg an Elektromobilität vorbei. Der eigene Fuhrpark wird bereits auf E-Autos umgerüstet und auch im Wohnbau wird an Lösungen für die einfache Umsetzung von…
 
 

1166. Schlüsselübergabe eines modernen Bauprojekts in...

Erst kürzlich durfte sich die Gemeinde Kottingbrunn über die Fertigstellung eines wichtigen Bauprojekts freuen. Die MÖGEN übergab den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern in feierlicher Atmosphäre…
 
 

1167. Reform des Kärntner Wohnbauförderungsgesetzes

Erst vor kurzem beschloss das Land Kärnten eine Reform des Wohnbauförderungsgesetzes und die Erhöhung der Wohnbaubeihilfe auf 27 Millionen Euro.  Neben einer Investition von 27 Millionen Euro…
 
 

1168. Ein neuer Stadtteil im Herzen von Floridsdorf

Die Wohnanlage der gemeinnützigen Genossenschaft NEUES LEBEN im neuen Bezirksteil Florasdorf am Zentrum vereint das Leben in einer Großstadt mit den Freiheiten des Landlebens.  In Floridsdorf…
 
 

1169. Schluss mit Monsterbauten

Eine neue Bauordnungsnovelle der Stadt Wien greift gegen Monsterbauten durch. Der Charakter von Einfamilienhausgebieten soll durch eine Reduktion von bebauten Flächen und der Erweiterung der…
 
 

1170. „Gemeinsam Bio“: Bio-Abholmarkt eröffnet in der Seestadt...

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt Aspern genießen seit Kurzem ein attraktives Angebot: den ersten Bio Abholmarkt für die „gemeinsam stärker“-Community der SOZIALBAU AG. Als Service…
 
Suchergebnisse 1161 bis 1170 von 2175