Im Jahr 2020 haben gemeinnützige Bauvereinigungen (GBVs) rund 51.000 Wohnungen bzw. 8,2% des Bestandes wiedervermietet (inkl. Mietrechtseintritte). Im Schnitt wechselte also fast jede 12. GBV-Mietwohnung im letzten Jahr ihre Mieterinnen oder Mieter. Die Wiedervermietungsrate ist annähernd gleich hoch wie im Vorjahr. Die Wiedervermietungsraten variieren allerdings stark zwischen den Bundesländern, von 11,2% im Burgenland bis 5,6% in Vorarlberg. Die Zahlen weisen auch auf die Angespanntheit auf den regionalen Märkten hin: Je angespannter die Situation ist, umso weniger Wechselmöglichkeiten werden gefunden.