Die Zahl der GBV-Haushalte mit Bewohnerinnen und Bewohner über 60 Jahren ist in den letzten 18 Jahren auf 21% gestiegen. Auch in den Haushalten der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) schreitet der demografische Wandel voran. Seit 2001 ist der Anteil der Haushalte mit Mieterinnen und Mietern über 60 Jahre von 17% auf 21% gestiegen. Das entspricht einer absoluten Zahl von 122.000 Personen. Da mit zunehmendem Alter neue Ansprüche ans Wohnen auftauchen, sind und bleiben die GBVs auch weiterhin Partner bei der Umsetzung der verschiedenen Konzepte von Wohnen im Alter in allen neun Bundesländern – von barrierefreiem Wohnen über betreutes Wohnen oder moderne Heime. Beispiele finden Sie hier.