61,8 % aller GBV-Wohnungen sind an Fernwärme angeschlossen. Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) sind vorbildlich beim Thema Klimaschutz. Während der CO2 Ausstoß beim Verkehr weiter steigt, konnte dieser im Wohnbau deutlich gesenkt werden. Der Rückgang ergibt sich primär aus dem Wechsel zu CO2-neutralen Energieträgern. GBV-Wohnungen und Gemeindewohnungen haben den bei weitem höchsten Anteil an mit Fernwärme beheizten Wohnungen (über 60 %), während speziell im Einfamilienhaussektor die Abhängigkeit von Öl und Gas noch sehr hoch ist.