Von den rund 4 Millionen Haushalten in Österreich sind 280.000 Alleinerzieherhaushalte, die überwiegende Mehrheit davon sind alleinerziehende Frauen. Das entspricht 7% aller österreichischen Haushalte. Bei gemeinnützigen Bauvereinigungen liegt der Anteil mit 9% deutlich über dem Österreich-Durchschnitt. AlleinerzieherInnen sind auch überdurchschnittlich oft von Wohnkostenüberbelastung betroffen. Das heißt, sie zahlen mehr als 40% ihres Einkommens für Wohnkosten. Einige GBV-Projekte, die sich speziell AlleinerzieherInnen widmen, finden Sie hier.