Spatenstich für „Lebensraum Muthgasse 50“: Modern, leistbar, nachhaltig
Kürzlich fand der feierliche Spatenstich für das innovative Wohnbauprojekt „Lebensraum Muthgasse 50“ im 19. Bezirk statt. Gemeinsam mit der WBV-GPA setzt die Stadt Wien ein deutliches Zeichen für leistbaren, nachhaltigen und modernen Wohnraum.
Ein Zuhause für alle Generationen
Das Projekt umfasst insgesamt 309 Wohnungen, davon 238 geförderte Mietwohnungen und 71 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Zusätzlich wird ein Wohnheim mit 258 Einheiten, ein Kindergarten für sechs Gruppen sowie ein Mehrzweck-Turnsaal entstehen. Gewerbeflächen und eine Tiefgarage mit 270 Stellplätzen ergänzen das Angebot und stärken die Infrastruktur im 19. Bezirk.
Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál betonte bei den Feierlichkeiten: „Wien ist die Welthauptstadt des sozialen Wohnbaus. Dazu gehört es, dass nach Möglichkeit leistbarer Wohnraum auf höchstem Niveau in allen Bezirken der Stadt geschaffen wird. Mit dem ‚Lebensraum Muthgasse 50‘ wird bewiesen, dass dies in Wien nicht Utopie, sondern Realität ist.“
Nachhaltigkeit und moderne Bauweise
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die innovative Bauweise: Vorfertigte Bauelemente reduzieren die Bauzeit und erhöhen gleichzeitig die Energieeffizienz. Nachhaltige Energiequellen wie Geothermie, thermische Grundwassernutzung und eine Photovoltaikanlage sorgen für eine umweltfreundliche Energieversorgung.
„Mit diesem Projekt setzen wir auf Nachhaltigkeit und eine zukunftsweisende Bauweise, die den Wohnraum der Zukunft definiert und zugleich die Bauzeit verkürzt. Wir schaffen in der Muthgasse 50 einen Lebensraum, der den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird“, erklärte Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA.
Perfekte Anbindung und Lebensqualität
Die Nähe zur U4, zur S-Bahn und zum Donaukanal macht das Wohnprojekt zu einem attraktiven Standort für Familien, junge Menschen und Senioren gleichermaßen. Bezirksvorsteher Daniel Resch hob zudem die hervorragende Erreichbarkeit und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten in seinem Bezirk hervor, die das Projekt bietet.
Projektdetails im Überblick:
- Adresse: Muthgasse 48-50, 1190 Wien
- Wohnungen: 309 Mietwohnungen (davon 238 gefördert)
- Zusätzliche Einrichtungen: Wohnheim, Kindergarten, Sporthalle, Gewerbefläche
- Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Geothermie, thermische Grundwassernutzung, Photovoltaik
- Verkehrsanbindung: U4, S-Bahn, Regionalzüge
- Fertigstellung: Frühjahr 2027
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.