Die Hauptbewertungskriterien für den „Wohnbau-Preis“ waren ökonomische Komponenten, soziale Nachhaltigkeit, Architektur, Ökologie sowie die Nutzerorientierung und die Gebrauchstauglichkeit. Den „Wiener Wohnbau-Preis“ 2019 erhielt das Projekt „In der Wiesen Süd“ der Altmannsdorf und Hetzendorf und der Heimbau in Liesing mit 102 Wohneinheiten. Den „Anerkennungspreis“ bekam ein Projekt der Siedlungsunion in der Donaustadt mit insgesamt 159 geförderten Mietwohnungen mit Superförderung.
Publikumspreis
Beim Publikumspreis wurden neun Projekte im Vorfeld selektiert und standen im finalen Voting zur Wahl. Durchsetzen konnte sich die baugruppe lisa - leben in der seestadt aspern, das von der GBV Schwarzatal umgesetzt wurde. Es wurde im November 2015 an die Mieterinnen und Mieter übergeben und verfügt insgesamt über 108 Einheiten.