Startschuss für neuen leistbaren Wohnraum in Thüringen
Thüringen wächst und das Bedürfnis an leistbarem Wohnraum steigt – aus diesem Grund setzte die Alpenländische kürzlich im Beisein von Bürgermeister Harald Witwer den Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt, welches elf Mietwohnungen mit Kaufoption zur Verfügung stellen wird.
Nachhaltig für Thüringen und die Umwelt
„Wohnen ist ein Grundbedürfnis und für uns als Gemeinde ist es wichtig, dieses Bedürfnis bestmöglich zu ermöglichen. Wir haben uns genauso um den gemeinnützigen Wohnbau zu kümmern wie um die Möglichkeit, Eigentum zu schaffen bzw. zu erwerben. Das Mietkaufmodell vereint genau diese Ziele und deshalb bin ich froh, dass wir gerade jungen Menschen aus unserem Dorf diese Möglichkeit bieten können“, betont Bürgermeister Harald Witwer im Rahmen des Spatenstichs. Aber nicht nur die Möglichkeit, direkt im Ort ein neues Zuhause beziehen zu können, macht das Projekt attraktiv. Vorteile wie je ein eigener Balkon und ein Kellerabteil steigern den Wohnkomfort.
Neben den Vorteilen für die Gemeinde wird der Neubau auch auf die Umwelt achten: Mit dem Einsatz von umweltfreundlichen Materialien sowie einer nachhaltigen Energieversorgung über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage soll er ökologische Fußabdruck des Projekts so gering wie möglich gehalten werden.
Die Fertigstellung des Projekts ist für den November 2026 geplant.



Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.