Neue Dienstwohnungen für das Landeskrankenhaus Feldkirch
Firstfeier für 70 Dienstwohnungen: Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landeskrankenhaus Feldkirch nahegelegenen und komfortablen Wohnraum zu bieten, errichtet die Wohnbauselbsthilfe aktuell auf einem 9.000 m2 großen Grundstück 70 Dienstwohnungen in verschiedenen Größen.
Wohnbauprojekt mit Mehrwert für das Gesundheitswesen
„Mir ist es wichtig, dass die Menschen in Vorarlberg und die medizinischen Fachkräfte wissen, dass wir uns intensiv um die Erhaltung, Modernisierung und Resilienz unseres Gesundheitssystems kümmern“, betont Landesrätin Martina Rüscher. Auch die Geschäftsführung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser zeigen sich bereits begeistert: „Wir freuen uns, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein lebenswertes Wohnumfeld in unmittelbarer Nähe zu ihrem Arbeitsplatz bereithalten zu können. Damit zahlt das Projekt in die Positionierung Vorarlbergs als zukunftsorientierten Gesundheitsstandort ein und wird auch für Fachpersonal außerhalb Vorarlbergs interessanter.“
Um für das Krankenhauspersonal möglichst flexible und ansprechende Wohnungen zu gestaltet, wurde bei der Planung auf eine breite Vielfalt an Wohnungsentwürfen geachtet. So umfasst die Wohnungsgröße 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen und kann somit von Singles über Paare bis hin zu Familien vermietet werden.
„Für uns ist der Mensch im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Dieser Zugang verbindet uns tatsächlich mit einem Krankenhaus. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen können wir den künftigen Mieterinnen und Mietern Stabilität und Verlässlichkeit bieten“, betont auch der Wohnbauselbsthilfe Geschäftsführer Thomas Schöpf den Beitrag des Gebäudes zu einer optimalen menschenzentrierten Gesundheitsversorgung.
Die Fertigstellung der Wohnungen soll 2026 erfolgen.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.