Feierliche Eröffnung des Wohnquartiers Koblach-Kutzen

Die Wohnbauselbsthilfe (WS), Wilhelm+Mayer und Gemeinde Koblach errichteten gemeinsam das Wohnquartier Koblach-Kutzen, welches insgesamt vier Häuser und eine Kinderbetreuungseinrichtung umfasst. Die Wohnbauselbsthilfe errichtete dabei zwei der Häuser mit insgesamt 24 geförderten und barrierefreien Mietwohnungen.
Starker Partner im Wohn- und Projektbau
Die 24 Wohnungen der Wohnbauselbsthilfe bieten modernen, klimafitten Lebensraum und Platz für mehrere Generationen, in dem sich Menschen jeden Alters wohlfühlen können. Die Architektur der würfelförmigen Baukörper ist modern und zurückhaltend. Neben ansprechenden Wohnungen schafft ein Gemeinschaftsraum mit angeschlossenem Vorplatz eine Zone für Begegnung.
„Leistbares Wohnen für Familien ist nach wie vor eine große Herausforderung. Wir setzen uns dafür ein, erschwingliche und qualitativ hochwertige Wohnungen zu schaffen, die Familien ein sicheres und komfortables Zuhause bieten. Mit unseren zwei neuen Wohnhäusern ist uns dies in Koblach gelungen“, erklärte Thomas Schöpf von der Wohnbauselbsthilfe.
Die anderen zwei Wohnhäuser sowie der Kindergarten wurden von Wilhelm+Mayer und der Gemeinde Koblach errichtete.
Das Quartier verfügt über eine Busanbindung mit eigener Haltestelle samt Querungshilfe und wurde über einen Radweg mit den umliegenden Ortsteilen verbunden. „Das neue Quartier Koblach-Kutzen wird dem Anspruch unseres Ortes, eine Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität zu sein, absolut gerecht“, erklärte Bürgermeister Gerd Hölzl.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.