Skip to main content Skip to page footer

Ein Bauträger, zwei Schlüsselübergaben und 54 Wohneinheiten

Insgesamt 54 Wohneinheiten konnte die Alpenländische Vorarlberg heuer in Fussach und Lustenau übergeben. Mit 32 Mietwohnungen und neun Mietwohnungen mit Kaufoption bietet Fussach nun neuen, wichtigen leistbaren Wohnraum. Lustenau kann neben 13 neuen Mietwohnungen auch neue Gewerbe- und Geschäftsflächen bereitstellen. 


Nachhaltigkeit in drei Baukörpern
Die 41 neuen Wohnungen in Fussach wurden auf drei Baukörper verteilt errichtet und überzeugen dabei nicht nur äußerlich durch die ansprechende Holzbauweise, sondern auch mit einem hohen Wohnkomfort durch beispielsweise private Freiflächen in Form von Balkonen oder Terrassen. 


Besonders hervorzuheben ist auch die Wärme- und Energieversorgung des Neubaus, denn während Wärme durch eine Kaskade von Luft-Wärmepumpen generiert wird, erfolgt die Energiegewinnung durch eine Photovoltaikanlage.
 

Anderes Projekt, ähnliches Prinzip
Auch das etwas kleinere Projekt in Lustenau überzeugt mit privaten Freiflächen und der ansprechenden Holzbauweise. Ebenfalls eine Gemeinsamkeit: Der Einsatz von Luft-Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage. Auch wird beiden Wohnanlagen in Fussach und Lustenau je ein Kinderspielplatz zugehörig sein.


Was das Bauprojekt in Lustenau von dem in Fussach unterscheidet, ist, dass in Lustenau auch noch Gewerbe- und Geschäftsflächen in den Neubau integriert wurden. So stellt das Gebäude nicht nur für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die lokale Infrastruktur einen enormen Mehrwert dar. 
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.