Skip to main content Skip to page footer

Doppelter Baustart: Spatenstiche in Hittisau und Hohenweiler

Mit diesen beiden Baustarts unterstreicht die Vorarlberger gemeinnützige Genossenschaft Wohnbauselbsthilfe (WS) ihren Anspruch, in Vorarlberg hochwertigen und leistbaren Wohnraum zu schaffen. In Hittisau im Ortsteil Nordhalden entsteht ein groß angelegtes Wohnprojekt in Passivhausbauweise mit insgesamt 18 Wohneinheiten, barrierefrei, mit Tiefgarage und nach höchsten Energiestandards geplant.
In Hohenweiler entstehen drei Gebäudekörper mit insgesamt 30 Wohnungen in ruhiger Lage des Leiblachtals – darunter erstmals auch Eigentumswohnungen.

Modernes und nachhaltiges Bauen
In Hittisau setzt die WS auf eine Hybridbauweise mit regionalem Holz und Massivbau sowie auf kompakte Baukörper, durchdachte Grundrisse und barrierefreien Zugang. Alle Einheiten werden nach dem klimaaktiv Gold-Standard errichtet.
In Hohenweiler wiederum setzt die WS gemeinsam mit der Rhomberg Bau GmbH auf drei Häuser in hybrider Konstruktion: Massivbau im Erdgeschoss, Holzbau in den Obergeschossen, ergänzt durch Photovoltaik und Wärmepumpentechnik.

Beide Projekte profitieren von einer hervorragenden Einbindung in Gemeinden mit hoher Wohnqualität. In Hittisau überzeugt die Lage durch ihre naturnahe Umgebung im Bregenzerwald und gleichzeitig gute Erreichbarkeit. In Hohenweiler vereint das Wohnprojekt Ruhe im Leiblachtal mit Infrastruktur-Nähe, Nahversorgung und kurzen Wegen zu Bildung und Freizeit.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.