Zwei Projekte, ein Ziel: Mehr Betreuung und leistbares Wohnen
Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert aktuell zwei Schlüsselprojekte: In Umhausen fiel der Spatenstich zum Baubeginn des „Hauses der Kinder“, eines Gebäudekomplexes mit Kinderkrippe und Kindergarten. Gleichzeitig schreitet in Kematen die Erneuerung der Südtiroler Siedlung voran.
Haus der Kinder: Kinderkrippe und Kindergarten unter einem Dach
Helle Räume, großzügige Freibereiche und ein durchgängiges Kneipp-Gesundheitskonzept mit Sprudelzonen in den Aufenthaltsräumen sowie Bewegungslandschaften im Außenbereich sorgen für ein besonders kindergerechtes Umfeld. Die Kinderkrippe mit vier Gruppen wird dabei im Erdgeschoss, der Kindergarten mit sieben Gruppen im Obergeschoss untergebracht. Das Projekt entsteht auf einem gemeindeeigenen Grundstück, auf dem eine eigene Bring- und Abholzone den Alltag für Familien erleichtern soll.
„Kinder sind die Zukunft! Umhausen zeigt einmal mehr, wie moderne Kinderbetreuung in Tirol aussehen kann – gerade im Hinblick auf das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung setzen wir einen klaren Fokus in Richtung Zukunft“, zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle erfreut über das Bauvorhaben.
Südtiroler Siedlung: behutsam erneuert, zukunftsfit gedacht
In Kematen steht die sensible Sanierung des denkmalgeschützten Bestands der Südtiroler Siedlung im Mittelpunkt, ergänzt um maßvolle Nachverdichtung. Am aktuellen Baufeld zwischen Bahnhofstraße und Sandbichlweg entstehen neun 2-Zimmer-Wohnungen samt Tiefgarage. Die gesamte Wohnanlage wird dabei barrierefrei errichtet und ist auf betreubares Wohnen ausgelegt. Eine große Photovoltaikanlage sowie der Anschluss an lokale Fernwärme sorgen für eine nachhaltige Versorgung. Die ersten neuen Wohnungen werden bereits im kommenden Jahr bezugsfertig.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.