Wohnen mit grüner Aussicht und urbaner Nähe

In Groß St. Florian tut sich was: Mit dem Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt des Projekts der ÖWG Wohnbau am Ragnitzhang fällt der Startschuss für 17 weitere Wohnungen in zwei modernen Baukörpern. Das architektonische Konzept stammt aus der Feder von Roland Heyszl und verbindet ansprechendes Design mit funktionaler Raumgestaltung. Die Wohnhäuser werden in robuster Massivbauweise errichtet und bieten modernen Wohnkomfort für unterschiedliche Bedürfnisse. Die neuen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 m2 und 89 m² sind ideal für Singles, Paare und Familien. Jedes Zuhause verfügt über eine großzügige Freifläche in Form eines Balkons, einer Terrasse oder eines eigenen Gartenanteils, um die naturnahe Umgebung bestmöglich genießen zu können.
Die Fertigstellung der Wohnungen ist für den Herbst 2026 geplant.
Perfekte Lage: Natur und Infrastruktur vereint
Das Projekt punktet nicht nur mit seiner idyllischen Umgebung, sondern auch mit der optimalen Infrastruktur. Kindergarten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt und Apotheke sind in wenigen Gehminuten erreichbar. So lassen sich die Vorzüge des ruhigen, naturnahen Wohnens mit der Bequemlichkeit einer gut erschlossenen Umgebung ideal verbinden.
Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen
Das Bauprojekt setzt auf nachhaltige Konzepte und energieeffiziente Bauweise, um ressourcenschonendes Wohnen zu ermöglichen. Hochwertige Materialien und moderne Haustechnik tragen dazu bei, dass die Betriebskosten langfristig niedrig bleiben und die Wohnungen den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz entsprechen.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.