Sanierung bringt frischen Wind: Neustart in Voitsberg

Sanierung statt Abriss: Ein langersehnter Schritt für die Bezirkshauptstadt, um wertvollen Wohnraum zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Die ehemaligen Wohnungen der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb in Voitsberg stammen aus dem Jahr 1920 und bedurften dringend einer umfassenden Sanierung. „Die alten Wohnungen waren sehr klein, sind daher nicht mehr vermietbar und entsprechen nicht mehr den modernen Anforderungen“, erklärt SHK-Vorständin Petra Neuherz. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) startet nun bald im ersten Schritt mit der Revitalisierung von 21 Wohnungen, um diese wieder zu attraktivem und leistbaren Wohnraum aufzuwerten.
Neue Grundrisse und moderne Ausstattung
Dabei entstehen Wohnungen zwischen 45 m2 und 90 m2, von denen jene im Erdgeschoß sogar über einen eigenen Gartenanteil verfügen. Auch energetisch wird aufgerüstet: Neue Fenster, Dämmung und eine verbesserte Infrastruktur sollen die Gebäude zukunftsfähig machen. Der Spatenstich ist für Frühjahr 2026 geplant, die Fertigstellung soll bis Ende 2027 erfolgen.
Neue Perspektive für Mensch und Standort
Ein wichtiger Aspekt ist die Wohnraumversorgung der bisherigen Mieterinnen und Mietern, die teils bereits in andere Objekte umziehen konnten. Für das hintere Haus stehen ähnliche Maßnahmen im zweiten Bauabschnitt an, sodass am Ende rund 42 modernisierte Wohnungen entstehen. Zudem wird die Einfahrt neu konzipiert, um den Verkehr zu entlasten. Bürgermeister Bernd Osprian begrüßt die Aufwertung der Grazer Vorstadt: „Die Aufwertung der Grazer Vorstadt ist ein wichtiger Schritt für unsere Gemeinde und macht Voitsberg noch attraktiver als Wohnort.“ Die SGK weist darauf hin, dass im Bezirk Voitsberg der Bedarf an Wohnraum weiterhin hoch bleibt, da jedes Jahr bis zu einem Prozent der Bestandswohnungen wegfällt, ein klares Signal, das Sanierungsprojekte wie dieses auch langfristig wichtig und sinnvoll sind.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.