Raum für Leben: Projekte, die Gemeinschaft stärken
Mit zwei aktuellen Projekten der gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal in Bad Mitterndorf und Frohnleiten werden neue Räume für Gemeinschaft, Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben geschaffen. Beide Projekte, ob für generationenübergreifendes Wohnen oder innovative Betreuung im Alter, stehen für Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und gelebtes Miteinander.
Bad Mitterndorf: Mehr als Wohnen
Mit dem offiziellen Baustart wurde in Bad Mitterndorf der Grundstein für ein außergewöhnliches Wohnprojekt gelegt. Hier entstehen 29 geförderte Mietwohnungen, die nachhaltig gebaut, barrierefrei gestaltet und auf soziale Begegnung sowie moderne Infrastruktur ausgerichtet sind.
Das Projekt vereint zahlreiche Vorteile und schafft damit weit mehr als „nur“ Wohnraum. So sollen Arztpraxen direkt im Areal für kurze Wege und eine gute medizinische Versorgung sorgen. Ein Café als sozialer Treffpunkt lädt zum Verweilen ein, bringt Menschen zusammen und fördert den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Ergänzt wird das Angebot durch eine innovative Begegnungszone, die gezielt auf die Bedürfnisse aller Generationen eingeht. Auf diese Weise entsteht ein neuer Lebensmittelpunkt, der weit über vier Wände hinausreicht und echtes Miteinander ermöglicht.

Frohnleiten: Neues Tageszentrum für ein aktives Alter
Auch in Frohnleiten fiel der Startschuss für den Umbau eines richtungsweisenden Projekts der SG Ennstal in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Therapiezentrums Theresienhof entsteht ein modernes Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. Es richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die Pflegegeld beziehen und sich ein aktives Leben in Gemeinschaft wünschen und dabei nicht auf professionelle Betreuung verzichten wollen.
Das moderne Betreuungskonzept hilft dabei, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, selbstbestimmt zu leben und Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig entlastet es Angehörige, die sich um die Pflege kümmern. Mit vielfältigen Aktivitäten, gesundem Essen und einer warmen Atmosphäre wird das Tageszentrum zu einem Ort, an dem das Alter nicht Rückzug bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet.

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.