Skip to main content Skip to page footer

Nutzungsmix in Kapfenberg

In Kapfenberg setzt die Brucker Wohnbau den Spatenstich für ein ganz besonderes Projekt: Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes wird die Ortsstelle des Roten Kreuzes eingerichtet, darüber entsteht ein viergeschossiger Wohnbau. 


Verdichtete Bebauung mit Nachhaltigkeitsaspekt 
Mit der Kombination von Rot Kreuz Ortsstelle und vier Stockwerken voll leistbarem Wohnraum gelingt der Brucker Wohnbau nicht nur ein spannender Nutzungsmix, sondern auch ein Projekt, dass in Sachen Stadtentwicklung überzeugen kann.


Mit verdichteter Bebauung, weniger Bodenversiegelung und Ressourcenschonung zeigt das Projekt, wie verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte umgesetzt werden können. Dabei setzt der Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise auf ein ansprechendes Äußeres mit der Integration vieler Grünflächen. 


Besonders hervorzuheben ist die überwiegende Nutzung von Detentions-Gründächern. Diese bieten nicht nur einen idealen Schutz vor mechanischen Beschädigungen, sondern speichern auch bis zu 100 % des Niederschlags und steigern die lokale Biodiversität.


Mit dem Spatenstich wurde der Startschuss für die Bauarbeiten gegeben, welche im 1. Quartal 2025 beginnen sollen. 
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.