Skip to main content Skip to page footer

Lebensraum mit Zukunft: 16 neue geförderte Wohnungen in St. Josef

Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL als Teil der Wohnbaugruppe konnte in St. Josef offiziell mit dem dritten Bauabschnitt eines umfassenden Wohnprojektes starten. Nach einem Kindergarten und sechs bereits fertiggestellten Wohnungen entstehen nun 16 weitere Einheiten. 


„Wir schaffen leistbaren, hochwertigen Wohnraum in nachhaltiger Bauweise – ideal für Familien und Menschen aller Generationen. Dieses Projekt zeigt, wie ökologisches Bauen und hoher Wohnkomfort Hand in Hand gehen können“, so ENNSTAL-Vorstandsobmann VDir. Wolfram Sacherer.


Moderner Wohnbau in Holz- und Massivbauweise
Das von Hohensinn Architektur (Graz) geplante Projekt umfasst zwei Baukörper mit jeweils drei Geschossen und acht Wohneinheiten. Während die Erdgeschosse in Massivbauweise errichtet werden, setzen die Obergeschosse auf nachhaltige Holzbauweise.
Jede Wohnung verfügt über einen Carport, Erdgeschosswohnungen bieten private Eigengärten, die Einheiten in den Obergeschossen großzügige Balkone. Mit Wohnflächen zwischen 50 m2 und 80 m² richten sich die Wohnungen an Singles, Paare und Familien gleichermaßen.


Standort mit hoher Lebensqualität
St. Josef überzeugt durch seine naturnahe Lage am Waldrand und zugleich hervorragende Infrastruktur im Ort: Kindergarten, Schule, Gemeindeamt, Kirche, Supermarkt und Gasthaus sind in Gehweite erreichbar. Damit bietet die Gemeinde ideale Voraussetzungen für ein generationenübergreifendes Miteinander.
„Die neue Wohnanlage ist eine große Bereicherung für unsere Gemeinde. Die Kombination aus naturnaher Lage und guter Infrastruktur macht St. Josef zu einem besonders lebenswerten Ort“, betont Bürgermeister Alois Gangl.


Mit dem dritten Bauabschnitt setzt die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL ein starkes Zeichen für nachhaltiges, zukunftsorientiertes Bauen und die positive Entwicklung der Region.
Die Fertigstellung ist für Oktober 2026 geplant.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.