Die Feuerwehr ist da! - Feuerwehrübung in ÖWG Wohnhaus
![](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_STMK3_Bild1_Dez24_b54c6be1a0.jpg)
Im Rahmen einer umfangreichen Feuerwehrübung mit Beteiligung mehrerer Feuerwehren stellte die ÖWG Wohnbau eines ihrer Wohnhäuser in Heiligenkreuz am Waasen zur Verfügung. Alle Bewohnerinnen und Bewohner wurden natürlich frühzeitig informiert und hatten die Möglichkeit, live bei einem simulierten Feuerwehreinsatz dabei sein zu können.
Von vermissten Personen bis zum Kellerbrand
Unter Leitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann Muhr nahmen unter anderem die Feuerwehren aus Großfelgitsch, St. Ulrich am Waasen und Empersdorf an der Übung teil. Die Feuerwehr Leibnitz stellte ein Atemschutzfahrzeug während die Feuerwehr Gleinstätten das Einsatzleitfahrzeug sowie eine Drohne lieferte. Die groß angelegte Übung diente der Verbesserung der Koordination sowie der Einsatztechniken in einem tatsächlichen Brandfall. Gleichzeitig konnte so die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren in der Region für den Ernstfall erprobt werden.
Simuliert wurde zunächst die Meldung einer vermissten Person in einem brennenden Keller. Im ersten Einsatzteil zeigte sich dann, dass tatsächlich drei Personen vermisst wurden. Mit dem simulierten Ausbruch eines Feuers im Nachbargebäude kamen dann nochmal drei weitere vermisste Personen dazu.
„Für uns ist es selbstverständlich, dass wir hier gerne die Feuerwehren unterstützen, damit diese für den Ernstfall besser gerüstet sind. Daher war für uns die Zusage für die Zusage für diese Übung von vornherein klar. Wir freuen uns, dass hier alles perfekt ablief“, betont Andreas Pötsch, Vorstand von ÖWG Wohnbau.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.