Die Montanuniversität Leoben zählt nicht nur zu den renommiertesten Hochschulen Österreichs, sondern ist auch führend, wenn es um nachhaltigen Wohnraum für Studenten geht. Das ist nun auch offiziell bestätigt: Das „Mineroom Leoben“, ein Projekt der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal, holte sich den diesjährigen Holzbaupreis. Das hierzulande größte Holzbau-Studentenheim mit Passivhaus-Standard hat die Jury in der Kategorie mehrgeschossige Wohnbauten überzeugt.
Das Konzept von aap.architekten spricht für sich: Das Gebäude besteht aus 1.900 Kubikmeter Holz, das in Form von Schichten wie ein Kartenhaus gestapelt ist. Der Energiebedarf wird unter anderem über Photovoltaik-Module auf einer Fläche von 620m2 gedeckt. Das „Mineroom Leoben“ offeriert 103 Ein-Raum-Appartements, zwölf Doppelzimmer und 86 in Wohngemeinschaften arrangierte Einzelzimmer. Zudem sorgen Gemeinschaftsräume, die Gösserstube, Terrassen sowie ein Garten mit Chill-Möbeln für Abwechslung im Studentenleben.
Mehr Details zu dem ausgezeichneten Projekt finden Sie hier.