Wo „die salzburg“ und Pro Mente gemeinsam Inklusion verwirklichen

In Salzburg wurde kürzlich der Grundstein für ein bedeutendes soziales Projekt der gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "die salzburg" gelegt. Mit dem feierlichen Spatenstich startet der Bau eines Wohnhauses, das künftig 15 Menschen mit Betreuungsbedarf ein sicheres und stabiles Zuhause bieten soll. Betrieben wird die Einrichtung von der psychosozialen Organisation Pro Mente, die langjährige Erfahrung in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen mitbringt.
An der feierlichen Zeremonie zum Spatenstich nahmen unter anderem Landesrat Martin Zauner und Gemeinderat Paul Dürnberger teil. Mit dem Projekt entsteht in der Saalachstraße ein Wohnhaus für 15 Menschen mit Betreuungsbedarf, das weit mehr als nur eine Unterkunft bieten soll.
Ein Ort für Gemeinschaft und Teilhabe
Geplant sind neben den Einzelzimmern auch großzügige Gemeinschaftsbereiche, die den sozialen Austausch fördern und gezielt der Isolation entgegenwirken sollen. Das Wohnhaus steht damit für einen zeitgemäßen, inklusiven Ansatz, der auf Teilhabe, Selbstbestimmung und ein respektvolles Miteinander ausgerichtet ist.
Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr vorgesehen. Schon jetzt wird deutlich, dass Salzburg mit diesem Projekt nicht nur in bauliche Infrastruktur, sondern vor allem in eine solidarische Zukunft investiert.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.