Skip to main content Skip to page footer

Von futureBloc bis 3D-gedruckte Decke – Ressourcenschonendes Bauen in Hallein

Seit dem Frühling dieses Jahres setzt die Salzburg Wohnbau in Hallein ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit 28 Wohnungen in Größen zwischen 45 m2 und 93 m2 um. Im Rahmen von REDUCE25 wurde sich hierbei das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Materialverbrauch beim Bau um 25 % zu reduzieren, ohne dabei auf Qualität, Komfort und Gestaltung zu verzichten.


Bereits bei der Planung wurde daher darauf geachtet, das gesamte Gebäude ressourcenschonend zu realisieren. So wird beispielsweise auf Baustoffe wie futureBloc, RC Beton und CEM II / C gesetzt, welche einen wertvollen Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks des Bauvorhabens leisten. 


Österreichs erste 3D-gedruckte Decke bei einem mehrgeschossigen Gebäude
Das Herzstück der Nachhaltigkeits-Bemühungen stellt die mit dem BauMinator 3D Betondrucksystem gedruckte Decke dar. Diese ist nicht nur ökologisch ein Highlight, sondern auch ein großer Schritt hin zu einer digitalen Baukultur. Kern der Innovation sind die 3D-gedruckten Aussparungskörper, welche in die Ortbetondecke integriert werden. So entstehen Hohlräume, die das Deckenvolumen verringern und eine signifikante Einsparung von Beton und Bewehrungsstahl erreichen. Dies hat klar messbare Vorteile für die CO2-Bilanz des Gebäudes. 


Konkret bedeutet das: 34 % weniger Materialverbrauch, 26 % weniger Bewehrungsstahl und rund 21 Tonnen eingespartes CO2.


Die Planung und Produktion der Aussparungskörper erfolgt in enger Zusammenarbeit mit mehreren Partnerbetrieben in Österreich und sorgt damit für eine lokale Wertschöpfung. 


„Durch dieses Projekt zeigen wir die Möglichkeiten auf, mit intelligenter Planung und – als zentrales Element – der 3D-gedruckten Decke im aufgehenden Rohbau eine Materialeinsparung von 25 Prozent zu realisieren. Das ist ein starkes Zeichen dafür, wie Bauherr, Planer, Baufirma und Industriepartner gemeinsam Verantwortung übernehmen und Innovation mit Nachhaltigkeit verbinden können – denn das Material, das wir nicht brauchen, ist das Beste“, betont Thomas Maierhofer, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau. 
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.