53 Wohnungen mit sozialem Mehrwert
53 neue Wohnungen für Saalfelden: Die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb) konnte kürzlich die Schlüssel für die letzten drei Wohnhäuser eines umfassenden Wohnprojekts übergeben. Insgesamt sind im Rahmen des Bauprojekts 142 Wohnungen in unterschiedlichen Wohnformen entstanden, so ist von Mietwohnungen über Eigentumswohnungen bis hin zu Wohnungen für Betreutes oder Teilbetreutes Wohnen für jede Situation das passende dabei.
Nachhaltig und sozial: Für Mensch und Umwelt
Auf rund 3000 m2 Wohnnutzfläche bieten die Wohnungen höchste ökologische und funktionale Standards. So werden alle Häuser über die Fernwärme versorgt und verfügen über Photovoltaikanlagen und eine kontrollierte Abluftanlage.
Zudem ist jeder Parkplatz in der Tiefgarage für E-Mobilität vorbereitet. In sozialer Hinsicht bieten die Wohnhäuser neben der Option des Betreuten oder Teilbetreuten Wohnens auch noch viele weitere gemeinschaftliche Vorteile wie Gemeinschaftsräume und einen Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten, Kräutergarten, Obstbäumen und Blumenwiese. Für die Unterhaltung der jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner sorgen mehrere Kinderspielplätze.
Auch Wohnbaulandesrat Martin Zauner findet lobende Worte: „Das Land Salzburg investiert konsequent in leistbares Wohnen. Projekte wie dieses in Saalfelden zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit von Gemeinde, Bauträger und sozialen Einrichtungen ist, um unterschiedlichen sowie wechselnden Lebenssituationen gerecht zu werden.“
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.