Wohnen mit Blick auf Geschichte und Natur

Die LAWOG errichtet gemeinsam mit ihrer Tochter der GVVG eine moderne Wohnanlage mit 32 geförderten Mietwohnungen. In Massivbauweise und barrierefrei gestaltet, entsteht bis Sommer 2025 ein Zuhause für Jung und Alt.
Moderner Wohnraum mit hoher Lebensqualität
In solider Massivbauweise entsteht ein vierstöckiges Wohngebäude, das für Langlebigkeit, Energieeffizienz und zeitgemäßen Wohnkomfort steht. Die angebotenen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen verfügen über Wohnflächen zwischen 53 m2 und 74 m2 und überzeugen durch durchdachte Grundrisse, die den Bedürfnissen unterschiedlichster Lebenssituationen gerecht werden. Jede Einheit ist mit einem privaten Balkon ausgestattet, der zum Verweilen an der frischen Luft einlädt.
Die Wohnanlage ist vollständig barrierefrei gestaltet, sodass sie für alle Generationen zugänglich ist. Aufzüge und Rampen gewährleisten, dass sich Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder ältere Bewohnerinnen und Bewohner problemlos im Gebäude fortbewegen können. Weiters stehen im Untergeschoss allen Mieterinnen und Mietern gemeinschaftlich nutzbare Waschküchen und Trockenräume zur Verfügung. Eine weitläufige Grünfläche rundet das Wohnkonzept ab und bietet Platz für Begegnung, Spiel und Erholung im Freien.
Ortskern und Natur vor der Haustür
Die neue Wohnanlage befindet sich in der Nähe der Wallfahrtskirche Adlwang mit dem bekannten Heiligen Brunnen, der seit langem das Ziel vieler Pilger ist. Die Umgebung ist ruhig und naturnah gelegen und verleiht dem Ort einen besonderen Charakter. Gleichzeitig profitieren die Bewohnerinnen und Bewohner von der guten Infrastruktur. Gastronomiebetriebe, Nahversorger, ein Kindergarten, eine Volksschule und die Bücherei sind bequem zu Fuß erreichbar.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.