Wohnen in Wels: Vielfalt und Förderung

Stadtleben trifft Grünraum
Wels vereint urbane Infrastruktur mit hoher Lebensqualität und ist damit ein attraktiver Wohnort für alle Generationen. Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs punktet mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, einem breiten Bildungsangebot und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten – von Kulturveranstaltungen bis hin zu grünen Erholungsräumen. Genau hier setzt die Welser Heimstätte mit dem Wohnprojekt „Wohnen im Park“ an.
Die moderne Wohnanlage bietet nicht nur durch ihre zentrale Lage und naturnahe Umgebung ein ideales Zuhause, sondern überzeugt auch mit durchdachter Architektur und nachhaltiger Bauweise. Jede der 60 Mietwohnungen verfügt über einen eigenen Balkon, der zusätzlichen Freiraum schafft.
Förderung des Jungen Wohnens in Wels
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Welser Heimstätte im Bereich des "Jungen Wohnens". 16 der insgesamt 60 Wohnungen sind speziell für junge Menschen reserviert, die den Schritt in die erste eigene Wohnung wagen. Dieses Angebot unterstützt die Jugend dabei, in Wels Fuß zu fassen und fördert eine vielfältige Bewohnerstruktur innerhalb der Wohnanlage.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.