Wo Vielfalt ein Zuhause findet – Gleichenfeier in Tabor
Mit dem Projekt „Unsereins“ entsteht im Steyrer Stadtteil Tabor ein inklusives Wohnquartier der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Steyr (GWG Steyr), welches Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, von Familien über ältere Personen bis hin zu Menschen mit Beeinträchtigungen, ein Zuhause bieten wird. Im Rahmen der feierlichen Gleichenfeier wurde der Rohbau offiziell abgeschlossen und gemeinsam mit allen Projektpartnern, dem Bürgermeister Markus Vogl und dem Aufsichtsratsvorsitzendem Christian Baumgartner ein wichtiger Schritt in Richtung Fertigstellung gewürdigt.
Vielfalt unter einem Dach
Das Wohnprojekt besteht aus insgesamt fünf Gebäuden, jeweils mit Keller und Tiefgarage. Es entstehen insgesamt 40 moderne Mietwohnungen, 22 Einheiten für vitales und altersgerechtes Wohnen, 16 Betreuungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen, sowie ein eigenes Frauenhaus.
Mit einer Gesamtwohnfläche von 5.960 m², einem 500 m² großen Kinderspielplatz und 2.700 m² begrünter Dachfläche inklusive Photovoltaikanlage, setzt das Projekt nicht nur auf sozialen Zusammenhalt, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Nur rund 800 Meter Luftlinie trennen „Unsereins“ vom Steyrer Stadtplatz, somit bietet der Baukomplex eine zentrale aber ruhig im Grünen gelegene Lage.
Ein Zuhause für alle
„Unsereins“ ist ein Ort, an dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen in einem integrativen Umfeld wohnen können – barrierefrei, selbstbestimmt und sicher. Das Projekt ist ein starkes Zeichen für sozialen Wohnbau mit Zukunft und zeigt, wie modernes Wohnen alle Menschen einbeziehen kann, unabhängig von Alter oder Einschränkungen.

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.